Den Bürgerinnen und Bürgern von Brodenbach und ihren Gästen auch Gemütlichkeit und Lebensfreude zu bieten, dies hat sich die Freiwillige Feuerwehr Brodenbach bzw. der Förderverein neben den eigenen brand- und katastrophenschutztechnischen Aufgaben ebenfalls auf ihre Fahnen geschrieben.
Somit tritt die Freiwillige Feuerwehr Brodenbach bzw. der Förderverein nicht nur im Einsatz- und Katastrophenfall und für den vorbeugenden Brandschutz für die Brodenbacher Bevölkerung ein, sondern sorgt auch für den geselligen Teil des Dorfgemeinschaftslebens von Brodenbach.
8 Jahre lang – von 1978 bis 1985 – führte die Freiwillige Feuerwehr Brodenbach ihr beliebtes Waldfest an der Feuerwehrhütte im Brodenbachtal durch. Im Jahre 1986 wurde statt des Waldfestes die Einweihung des neuen Feuerwehrhauses gefeiert.
Dieses schöne Haus und der kleine mitten im Dorf gelegene Platz am Feuerwehrhaus und Kindergarten hat den Förderverein der Feuerwehr dazu bewogen, seit dem Jahr 1987 hier im und um das Feuerwehrhaus herum ein Dorffest für die Dorfgemeinschaft Brodenbach und ihre Gäste zu veranstalten. 2025 findet das Feuerwehrfest zum ersten Mal auf dem Moselvorgelände statt.
Das Fest beginnt am Samstag mit einer 80’er und 90’er Jahre Party – also gute Stimmung zum gemütlichen Beisammensein der Dorfgemeinschaft.
Der Sonntag gehört dem traditionellen Festfrühschoppen, zu Mittag gibt es reichhaltiges vom Grill und zum Nachmittagskaffee selbstgebackenen guten Kuchen.







